gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Neues Specialized Shiv!
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2018, 11:18   #107
salt
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.09.2018
Beiträge: 59
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen
Willst du uns deine Meinung auch noch mitteilen was es über das System aussagt?

Grundsätzlich dient das System ja als Segel. Das vorhandene Volumen dann auszunutzen finde ich Sinnvoll, egal ob man es befüllen kann oder nicht, das macht IMHO e kaum ein Profi. Die meisten haben ja eine normale Flasche zwischen den Extensions die bei den Versorgungsstationen einfach ausgetauscht wird.

Wenn der Tank jetzt in Hawaii bis zur Wende reicht muss man zumindest bis dahin nicht langsamer werden bei den Stationen, ab dann werden die Falschen einfach komplett getauscht und der Tank bleibt leer, dient aber weiterhin als Segel.
Kann man auf jeden Fall so sehen wie du. Für mich wirkt das Trinksystem aus folgendene Gründen super unpraktisch.

- Befüllen während der Fahrt würde ich gerne mal sehen, stellle ich mir aber als Ding der Unmöglichkeit vor. Vor allem im Wettkampf innerhalb der Littering Zone.
- In dem bereits verlinkten Video von Sarah True beschreibt sie, dass der Trinkschlauch durch das Unterrohr geführt wird. Einen so langen Trinkschlauch jedes mal ausbauen, reinigen, trocknen, einbauen, ... Klingt für mich erstmal nicht nach benutzerfreundlich. Zumal da mMn aus hygienischen Gründen nichts anderes rein sollte aus purem Wasser.
- Zwei Trinkschläuche vorne wie bei Lucy Charles wäre auch nix für mich.
- Viele Triathleten haben ihre Verpflegung heutzutage in der Flasche und füllen ihr Trinksystem nur mit Wasser auf. Wenn ich das System während der Fahrt aber nicht auffüllen kann, dann wird es kompliziert. Ich gehe davon aus, dass sich Lucy mit Gels aus der Box ernährt. Würde sie das nicht machen, bräuchte sie einen weiteren Flachenhalter am Sitzrohr. So viel ich weiß ist das ist aber weniger aerodynamisch als am Unterrohr.

Zusammengefasst: Für mich wirkt das Teil unpraktisch und unhygienisch. Mag für den Profi funktionieren, der seine Mechaniker und Ersatztrinkschläuche dabei hat. Für den Agegrouper wird es aber ziemlich schnell nervig.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
salt ist offline   Mit Zitat antworten