gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Quo vadis DTU?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2018, 10:44   #666
NBer
Szenekenner
 
Benutzerbild von NBer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 6.968
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Weltcups sollten genau so bestückt werden, wie es andere Nationen, die in jüngster Vergangenheit z.T. deutlich erfolgreicher waren, als die DTU, auch tun: nach individueller Leistungsfähigkeit, die sich in der Weltrangliste widerspiegelt (und ggf. auch unter Ausnutzung von Tauschoptionen!).......
ok, eine nominierung rein nach itu point list platzierung. siehst du dann nicht die gefahr, das, wie auch hier gefordert, nicht immer die aktuell besten athleten geschickt werden? gerade für die winter- und früjahrsrennen spielt dann eher die form des letzten jahres die auschlaggebene rolle, nicht die aktuelle, lässt leistungsmäßige entwicklungen (bei den einen nach oben, bei den anderen nach unten) über de wintermonate unberücksichtigt.
es würde für mich nach nominierung nach verdienst, nicht nach aktueller leistungsstärke riechen.

Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
........Wer sie nicht über den Swim-Run-Test in Leipzig geschafft hat, der hat fast durchgängig die Norm bei schlecht besetzten Kontinentalcups in Afrika oder Asien erkämpft (man könnte auch bissig sagen "erkauft", da nicht jeder leistungsstarke Triathlet sich derartige Reisen problemlos leisten kann), da dort die jeweilige Norm trotz leicht geänderter Mindestplazierungen weitaus leichter zu erzielen ist, als bei den meist in der Breite gut besetzten Europacups........
da haste recht. und genau das versucht ja der PI zu nivellieren. nach deinen worten ist der dann stellenweise zu leicht. was mutter courage genau andersherum sieht.


aber um die diskussion mal nicht im luftleeren raum zu führen.....über wieviel athleten (athletinnen) reden wir hier eigentlich, die derzeit auf augenhöhe der derzeitigen weltcupstarter agieren und nicht nominiert werden?

Geändert von NBer (12.10.2018 um 10:52 Uhr).
NBer ist offline   Mit Zitat antworten