Zitat:
Zitat von endorphi
Sehe ich ähnlich. Ich kann diese "Schärfe" in vielen Kommentaren auch nicht nachvollziehen, und wenn dann in einigen Kommentaren in anderen Threads schon versteckte oder direkte Dopingverwürfe in denn Raum gestellt werden hört der Spass auf. Wenn man den Weg von Patrick länger verfolgt ist bei ihm überhaupt keine merkwürdige Leistungssteigerung zu erkennen, weder jetzt noch vor 2, 3 oder 5 Jahren.
|
Im weiter oben verlinkten FAZ-Artikel ist von "exorbitanter Leistungssteigerung" seit 2016 die Rede. Ferner wird Kienle zitiert mit :
„Ich kann guten Gewissens behaupten, dass ich mit allen Profis gut auskomme, nur Doper und Leute, die ständig probieren, die Regeln maximal zu dehnen und oft auch überschreiten, bilden da die Ausnahme.“
Der Autor Micheal Eder sollte sich bewußt sein, daß er hier mit Reizwörtern spielt und Kienle dazu benutzt, Lange in ein gewisses Licht zu rücken.
Ich persönlich will Kienle mal so verstehen, daß er Lange zwar Regeldehnung bzgl. des Drafting-Abstandes vorhält, die Doper jedoch unabhängig von Lange, vollständigkeitshalber als weitere Kategorie der Unsympathen anführt.