gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Midlife-Crisis und Radmaterial ;-)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.10.2018, 22:10   #14
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von Sherminator Beitrag anzeigen
-> Rennrad vs. TT
Wie ist dann denn jetzt genau, mit dem Umstieg auf ein TT. Arne erwähnt manchmal 2 km/h, die man bei gleicher Leistung schneller ist. Gilt das nur für Geschwindigkeiten, die ich nicht fahre?
Die zwei km/h holt man in etwa raus, indem man sich auf einem Rad mit Auflieger drauflegt statt auf dem Rennrad in Oberlenkerposition zu fahren. Ein TT mit Auflieger statt eines RR mit Auflieger holt das jedenfalls nicht raus. Das wäre höchstens so bei Top-Position zu Schrott-Position.

Nachdem ich mein TT nach einer Knie-OP und Ende der "richtigen Triathlon-Karriere" gefleddert und verkauft habe, fahre ich nun auf meinem Rennrad mit dem geliebten Syntace und einer leicht nach vorne geneigten Sattelstütze und es mag marginal langsamer sein (auch weil Scheibe und Aero-VR fehlen und ich mit dem Lenker einen oder zwei cm höher bin, was ich notfalls noch tiefer bringen könnte). Aber einen Unterschied von 2 km/h gibt es dennoch nicht.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten