Zitat:
Zitat von ->PF
Ich verstehe den Gedanken "Mehr Stirnfläche = weniger aerodynamischer". Ist irgendwie sehr intuitiv nur kann auch etwas breites aerodynamischer als etwas dünneres sein. Ob das so dick sein muss wegen der Scheibenbremse? Interessanter Ansatz, habe ich so nicht bedacht und kann gar nicht sagen ob das im Zusammenhang steht bei den ohnehin schon sehr flächigen Zeitfahrprofilen?
Ein Thema über das man stundelang diskutieren könnte :D
|
Ich würde mal vermuten, dass die Gabel eher aus aerodynamischen Gründen so breit/lang ist, wäre zumindest sinnvoll, wenn man sich den Widerstand verschiedener Profile anschaut. Wenns nur um Festigkeit geht, hätte man das sicher auch weniger unhübsch gestalten können.
Ich kann mir schon gut vorstellen, dass das Teil aerodynamisch ist und finde da auf den ersten Blick nichts, was nicht grundsätzlich erst mal nachvollziehbar wäre, sieht halt nicht hübsch aus.
Grundsätzlich ist hier aber das entscheidende Wort. Numerisch kann da inzwischen schon mal bissl was berechnen. Wenn mans "genau" wissen will muss man messen. Hingucken und diskutieren hilft nur bedingt
