|
Ich finde es großartig wenn ich am Anfang einer Einheit keine Ahnung habe, was mich während der Einheit alles erwartet. Gestern stand Krafttraining am Plan und ich habe ein paar Standardübungen die immer dabei sind: Kniebeugen und Deadlifts (oder zumindest irgendeine Form davon), aktuell passiert das alles zu Hause im Garten und es sind Kettlebell Deadlifts mit Goblet Squats wobei bei den Goblet Squats die Belastung für den Corebereich fast größer ist als für die Beine.
Danach begann der freie Teil des Krafttrainings und ich hatte noch nicht so richtig eine Ahnung was wir (mein jüngerer Bruder und ich) machen sollten ich wollte aber etwas machen mit Koordination, Schnellkraft und für den Schulterbereich und das in Kombination mit möglichst komplexen Übungen.
Zu Beginn (hat zwar keine Schnellkraftaspekte aber super Übung) gab es einbeinige Deadlifts, entweder mit Kettlebell oder mit Miniband und wenn mit Miniband dann mit Rudern verbunden, als zweite Übung dann ebenfalls mit Kettlebells Clean&Jerk (also Stoßen). Das war zwar nett aber irgendwie nicht ausreichend, darum fügten wir in Runde zwei Pistols hinzu (also einbeinige Kniebeugen, leider ist hier noch viel Arbeit zu tun da ich sie ohne mich irgendwo festzuhalten nicht schaffe). Da die Schultern von Clean&Jerk in der ersten Runde etwas müde waren wurden sie nun durch Snatches (Reißen) ersetzt. Inzwischen gefiel mir die Idee mit mehrere Runde machen und einfach jede Runde eine neue Übung hinzuzufügen ganz gut.
Also war Übung 1 eben einbeinige Deadlifts (im Wechsel mit Miniband oder Kettlebell), Übung 2 die Pistols, Übung 3 Clean & Jerk im Wechsel mit Snatches, als Übung 4 kamen dann in der nächsten Runde Liegestütze hinzu und als Übung 5 in der Runde darauf noch Reverse Flys. Eigentlich hätte ich Lust gehabt das Spiel weiter zu machen bis wir 10 Übungen gehabt hätten, aber inzwischen gaben vor allem die Oberschenkel deutliche Zeichen von es reicht von sich und auch der untere Rücken und Gesäßbereich waren schon richtig angestrengt, nach einer abschließenden Runde mit allen 5 Übungen war dann auch Schluss.
Um noch etwas zu machen bei dem der Puls etwas in die Höhe geht, gab es noch 100 Kettlebellswings auf Zeit und ganz zum Abschluss noch zwei lockere Stabiübungen.
Mit Aufwärmen, Mobilisieren und Trainieren war die Einheit dann auch nach 80 Minuten vorbei und wir doch ziemlich fertig. In dieser Art und Weise wird es noch bis Mitte November weiter gehen, bis dorthin sollte ich wieder eine gute Grundlage in Sachen Beweglichkeit, Kraft und Stabilität haben und plane dann zumindest einmal wöchentlich ins Studio zu gehen um dort richtig an den Langhanteln und höheren Gewichten zu arbeiten!
Die erwartete Miezekatze hält sich zum Glück auch heute morgen noch in Grenzen, ich befürchte aber schlimmes für heute Nachmittag!
|