Zitat:
Zitat von sybenwurz
Glück braucht der Mensch!
Um das nicht übermässig zu strapazieren, würde ich drüber nachdenken, die Geschichte mit dem wiederholten An- und Abbau eines Lenkeraufsatzes zu canceln.
Das kann fürs Alu im Klemmbereich, der immerhin der meistbelasteste des Lenker ist, dauerhaft nicht gut sein. Ob man nun mit Drehmoment arbeitet (auch so ne Geschichte, das gilt ja nur dafür, was die Aufsatzklemmung verträgt und sagt nix übern Lenker aus) oder nicht.
Schau dir den Stoff hier mal an: Redshift
|
Ooooh - ich hab spontan einen Weihnachtswunschzettel geschrieben, das wesentliche ausgedruckt und bring das morgen zum Schrauber mit.
Der wird sich freuen...
Das wäre definitiv eine sehr praktische Lösung!!!
Das Rad-Gewicht steht bei mir nicht so unbedingt im Vordergrund.
Im Gegenteil... eigentlich würde ich es zusätzlich auch gerne ein wenig bergtauglicher machen.
Mein Sport-Sparschwein wird wahrscheinlich niemals einen Füllstand erreichen, der ein zweites schnelles Rad zulässt und die Gewichtsersparnis geht schneller, wenn ich meinen körperlichen Füllstand beschränke
Vielen herzlichen Dank für diese Info!
