gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.10.2018, 00:02   #1907
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Angliru Beitrag anzeigen
Unter meinen 15 Zeitfahrhelmen ist auch ein Lazer Warp, also der, welche von Lotto vor 3 Jahren gefahren wurde. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass es der mit Abstand aerodynamischte Helm ist, den ich bisher fuhr. Voraussetzung ist aber, dass man den Kopf entsprechend halten kann. Und dieser würde zu der Position gut passen, wenn er den Kopf entsprechend halten kann. Dies kann aber nicht jeder. Der Uvex ist doch von ähnlicher Natur...Da müsstest du doch eher mit den giro advantage kommen.

Die Position ist nicht eingeklemmt, eher Kompakt. Geschuldet der Tatsache, dass er relativ klein ist.

Nein, der Uvex ist verschieden. Dachte ähnlich wie du und wurde in der Praxis schnell belehrt. Den uvex kann man nämlich schön in den Nacken schieben. Und er geht tief gezogen gerade nach hinten weg. Der Lazer mit dem langen Schwanz macht da einen rel seltsamen Knick und liegt nur dann wirklich gut an, wenn die Blickrichtung und die Rückenlinie harmonieren. Da wo er hin schaut und wo die Rückenlinie ist, geht sich das glaube ich nicht so gut aus. Da der Lazer fest Am Kopf sitzt schiebt man den auch nirgends nach hinten um das regulieren zu können wie beim uvex.

Der neue Endura könnte vielleicht gehen. Der ist im Übergang sehr tief gezogen. Also Kopf zu Schulter /Nacken. Am besten ist immer noch aufprobieren.
  Mit Zitat antworten