gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Uhr
Thema: Uhr
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.10.2018, 12:11   #15
premumski
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.04.2017
Beiträge: 457
Zitat:
Zitat von Running-Gag Beitrag anzeigen
@Hikari:
Mir gefällt an der Vantage M, dass sie so eine lange Akkulaufzeit hat. Aber ich weiß nicht, vielleicht kann mir hier ja @premumski weiter helfen, ob ich mit der polar meine Daten auf der Uhr UND einem Radcomputer angezeigt bekomme, das habe ich immer noch nicht so ganz verstanden. Also ANT+ und BT klar, und nur eine Sendung... jaja :D Aber: Wenn ich eine Vantage habe... Mit H10-Sensor.

1) Dann kann dieser H10-Sensor nur an meine Uhr funken, richtig? Nicht noch zusätzlich an den Radcomputer?

2) Wenn ich einen IQ2-Powermeter habe, nutzt er ANT+ als auch BT. D.h. ich könnte die Wattwerte von ihm nur per ANT+ an den Radcomputer schicken und nicht mit BT an meine Uhr, da da ja schon der H10-Sensor funkt, richtig?

3) Gibt es die Möglichkeit, dann die Uhr mit dem Radcomputer zu koppeln, sodass der Radcomputer die Daten der Uhr (und damit der Herzfrequenzmessung vom H10) bekommt UND Gleichzeitig die Wattwerte des IQ2?

Denn wenn ich im Wettkampf bin, möchte ich auf dem Rad gerne meine Wattwerte, als auch meinen Puls auf dem Radcomputer angezeigt bekommen und wenn ich dann ins Laufe übergehe, immer noch die Pulswerte meines H10-Sensors auf der Uhr haben...
Die Uhr hat mehrere Solts zu BT verarbeitung, mal als Bsp. ein standart Zwift Problem mit dem Apel TV, dieser hat 4 slots zu BT verabeitung. Daher einer für die Fernbedinung, einer für den Powermeter, einer für den TF-Sensor, einen für die smarte Rolle und jetzt hast du das Problem, dass du an einem Apple TV keinen HF-Gurt mehr anschließen kannst. Die mesiten Sensoren(Powermeter/TF/HF-Gurt/Geschwindigkeit) senden nur über einen BT Kanal, wenn dieser mit einem Verarbeitungsgerät gekoppelt ist, kann niemand anderes mehr darauf zugreifen. Die Verarbeitungsgeräte haben unterschiedlich viele BT kanäle und können daher mehrere Geräte koppeln. Normlerweiße kann man eine Uhr und einen Radcomputer nicht unbedingt verbinden. An einer Garminuhr kann man zumindesten, den HF-Wert senden, ob dabei aber der vom Gurt oder vom optischen HF-Sensor genommen wird, weiß ich nicht. Ich würde mir alle geräte bestellen und einfach mal deinen Fall testen, wenn es geht, weil der Gurt und Powermeter z.B. BT und ANT+ haben, wäre es super, wenn nicht schickst du die Uhr halt wieder ein.
premumski ist offline   Mit Zitat antworten