Zitat:
Zitat von OhneRad
Das habe ich ja auch nicht behauptet. Die Aussage bezog sich nur auf den Fall, dass sich jemand in Deutschland im Winter versucht "regional/saisonal" zu ernähren. Da glaube ich, wird es ohne Fleisch und Milchprodukte relativ unangenehm.
|
Klar geht das. Zumindest wenn man mit seiner Definition nicht allzu streng ist. Vollkorngetreide wie Dinkel oder auch Haferflocken, Kartoffeln, Hirse, Buchweizen, Linsen, Bohnen, Erbsen etc., das wächst alles in Mitteleuropa und ist sehr gut haltbar/lagerbar (teils sogar völlig unbehandelt, also ohne Trocknung). Auch manches Obst/Gemüse hält gut und ist Monate haltbar wie Äpfel oder Zwiebeln. Vieles kann man relativ gut haltbar machen und immer wieder verwenden. Pürierte Tomaten einkochen und abfüllen. Daraus kannst du das ganze Jahr Soßen, Suppen und ähnliches zubereiten. Und durch das Wintergemüse gibts zudem immer noch was "ganz frisches" dazu.
Mag aufweniger sein, mag manchem zu wenig sein. Mag mitunter etwas teurer sein. Aber möglich ist es ganz gewisse. Auch wenn man weit mehr als 3000 Kalorien pro Tag braucht. Ein Tier muss ich dafür sicherlich nicht halten.