gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Aktuelles von Jan Frodeno....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2018, 11:53   #52
OhneRad
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.09.2017
Beiträge: 493
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Ansonsten nehme ich ihm das schon ab, dass er sich wirklich so extrem ernährt. Er wird halt alles rausholen aus sich, was geht.
Ich nehme ihm ab, dass er glaubt sich so extrem zu ernähren. Ich hab noch nie jemanden getroffen, der sich wirklich regional und saisonal ernährt, mit Ausnahme von den Rentnern bei mir im Heimatdorf. Das sind aber auch interessanterweise die, die am wenigsten Aufstand drum machen. Wenn Frodo in Deutschland leben würde, hieße das im Winter hauptsächlich Kohlgemüse, Zwiebeln und Kartoffeln zu essen, sowie Brot (das er ja angeblich auch für schlecht hält). Frage mich, wie lange man das ohne ein deftiges Stück Fleisch durchhält, wenn man die Mengen eines Ausdauerprofisportlers decken muss.
Mit "ich kaufe was der Fischer mitbringt" muss man erstmal seine 6000 oder 7000 Kalorien Tagesbedarf decken.

Edit: Schön auch der Satz mit dem "in Spanien verkaufen sie lebende Tiere [...] gehen achtsamer mit den Tieren um". Wenn ich etwa an die Fischmärkte in Frankreich denke, mit ihren Hummerbecken, hat das wenig bis nichts mit "achtsamen" Umgang zu tun.

Oder diese "Poke" Geschichte (hab ich vorher noch nie gehört): Reis, roher Fisch und Sojasauce in München ist ja schon wieder das Gegenteil von regional.

Geändert von OhneRad (07.10.2018 um 11:59 Uhr).
OhneRad ist offline   Mit Zitat antworten