gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wieviele Wochen Vorbereitung für 10 KM-Lauf (sub 40 Min)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.10.2018, 11:28   #589
Running-Gag
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.09.2014
Ort: Montabaur
Beiträge: 2.232
Zitat:
Zitat von Helmut S Beitrag anzeigen
Schau, so unterschiedlich können Sichtweisen sein. Daniels z.B. nennt die 200/400er Wiederholungsläufe und gestaltet die so, das sie als Ziel primär die Verbesserung der Speed durch Ökonomisierung des Laufstils bei höheren Geschwindigkeiten haben. Da dies nur gut funktioniert, wenn man kontrolliert und sauber läuft, sind die Pausen zwischen den Wiederholungen lang. Genau mit dem Zweck baut er sie auch früh in einen Trainingsblock ein, im Endeffekt sind diese Läufe die ersten echten Tempoeinheiten bei Daniels.

[…]

Über die Frage ob man mit 200/400er überhaupt vernünftig VO2max trainieren kann, würde ich ebenfalls gerne sprechen. Ich bin der Meinung das geht nur sehr schlecht bis gar nicht, weil man viel zu kurz unterwegs ist um überhaupt VO2max zu erreichen bzw signifikant Zeit dort zu verbringen. Weiter müssten die Pausen so kurz gestaltet werden, dass es fraglich ist ob man bei subsequenten Sätzen die Motivation noch aufbringen kann, die für VO2max Reize nötig ist. Für VO2max Training empfiehlt Daniels z.B. 4-6x 1000er in entsprechend hohem Tempo mit z.B. 2min Pause. Das ist nicht leicht und das sind keine Spaß-Intensitäten.

[...]
LG Helmut
Och Helmut, du müsstest das doch dann besser wissen. Nur weil es 200er/400er sind, heißt es nicht (schon gar nicht bei Daniels) dass es W-Läufe sein müssen. Er nimmt sie auch als normale IV her. Und genau DAS, nämlich 400er sind perfekt für VO2max, warum? LEs doch nochmal bei Daniels nach, oder meinem Post hier einige Seiten früher... Da steht genau, wie man mit 400er perfekt VO2max angreifen kann...


Ansonsten kann ich nur sagen, viele Wege führen nach Rom
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Hier geht's aber um 10 km in 40 Minuten. Das ist kein Hexenwerk und man muss da keine Wissenschaft draus machen. Imho muss man da überhaupt keine Intervalle kloppen.
Dann mit nem guten Gewicht am Start stehen und gut ist. Das ist nämlich der zweite Teil der Gleichung . Mit 80-90 kilo kann man die Sub 40 auch schaffen , nur wirds ungleich schwerer.
Sehe ich absolut nicht so. Nur, weil man mal eben konsequent läuft, muss man nicht sub40 laufen können. Klar gibt es so Leute, aber nur, weil das einige, oder viele schaffen, heißt das nicht, dass es alle schaffen müssen.

Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Gut - er schwimmt noch und fährt auch noch Rad, aber trotzdem :-P.
Vor 80 Wochenkilometern habe ich Respekt, wenn die ein relativ begabter (im Vergleich zu der breiten Masse) Läufer bringt und zwar im Mittel über das Jahr und nicht nur mal vier Wochen oder so, aber 60 km finde ich immer noch ziemlich wenig.
Klar, als Läufer sind 60 oder auch 80Wkm jetzt nicht besonders viel, aber zeig mir mal einige Hobby-Triathleten, so wie Mirko und wir (fast) alle hier sind, die bei normalem Triathlontraining noch 80WKm laufen. Ich glaube nicht, dass du da viele findest... Und da Mirko ja bis jetzt nur um die 25-30Wkm hat, finde ich auch nicht, dass er jetzt auf 60 oder 80 hochgehen sollte, weder mittel- noch langfristig, kurzfristig schon gar nicht.

Zitat:
Zitat von Triphil Beitrag anzeigen
Ihr dürft nicht vergessen,dass es Menschen gibt die schon viel investiert haben sub40 zu laufen,was für andere eher ein Witz ist. Die sind auch nicht alle bescheuert, faul oder mollig,sondern die haben dafür einfach nicht die selben Voraussetzungen wie ihr. Jeder muss seinen Weg finden. Bei mir sind es immer Verletzungen bzw. Problemchen die mich abhalten. Intervalle zu schnell gelaufen, immer neben dem Triathlontraining... Oder ich bin halt nicht dazu gemacht schnell zu laufen.. oder es klappt Mal mit einer neuen Herangehensweise.
Danke triphil, genau so sehe ich es auch. Klar, es gibt mega viele Läufer, die schneller sind als sub40 oder auch sub35... aber es gibt eben auch Leute, die das nie erreichen und Leute, die sich schwer tun damit, die 40er Marke zu knacken. Und ich glaube, mit Mirko haben wir hier einen, der es gerne versuchen und auch schaffen würde, aber eben auch kein Selbstläufer wird...

Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
Zweck ist die Verbesserung der Leistungsfähigkeit.
Spass beiseite, solche Intervalle stellen halt einen starken Reiz da und zielen vorrangig auf die Steigerung der VO2max ab. Das geht aber auch eben über schwächere Reize und ist kein Muß. Die Verletzungsgefahr , gerade für Leute mit anfälliger Muskulatur ist eben erhöht.
Nun ja, klar kann man lange und langsame Sachen die Woche über machen. Mache ich auch in 3-4 Läufen von 5 die Woche. Mirko hat aber doch nur 4TE zum laufen übrig. Wenn er da jetzt 3 mal rumschlürft, und es dürften nicht 3x20+km sein, sondern eher etwas um die 8-14km, dann stimmt das nicht, was du dort schreibst. mMn, und so macht es jeder normale Trainingsplan den ich kenne, gehören IV einfach dazu. Und ob man 2xIV oder 1xIV und 1xTDL läuft, das kann man natürlich diskutieren. Aber Mirko hat sich für TDL und IV entschieden und ich sehe das nicht als falschen Weg, sondern als ein Weg, der auch nach Rom führt...
__________________
don't watch the others, watch yourself
Running-Gag ist offline   Mit Zitat antworten