gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - No more excuses - auf zum Kadavertuning
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.10.2018, 17:29   #97
lilanellifant
Szenekenner
 
Benutzerbild von lilanellifant
 
Registriert seit: 28.05.2017
Ort: NRW
Beiträge: 461
Zitat:
Zitat von handbremse Beitrag anzeigen
Nach längerer Wettkampfpause habe ich mich letzten Sommer ohne (viel) Training aus einer größenwahnsinnigen Laune heraus beim örtlichen Triathlon angemeldet, sowieso nur Volkstriathlon, nicht gleich übertreiben. In den letzten Jahren war ich nur 4 Wochen vorher 1x Schwimmen, ging super, fand ich. Naja, und dieses Jahr dachte ich also, Schluß mit langsam, Training wird eh oft überbewertet, wer nicht wagt, der nicht gewinnt, oder was auch immer, also Startschuß und Karambo Karacho rein ins Gewühl! Leider kollabierte ich schon nach wenigen Metern , Schnappatmung, Brustschwimmen Bis kurz vor Ausstieg, da wollte ich mir nicht noch mehr Blöse geben und hab die letzten Meter noch gekrault
Also entweder mehr trainieren, oder eben wieder hinten anstellen beim Start!
Die Erfahrung musste ich beim letzten Triathlon auch machen. Nur mit dem Unterschied, dass es mir völlig egal war, wie ich auf den "Wasserausstiegsfotos" aussehen würde und ich bis zum bitteren Ente im Bleientenbrustschwimmmodus durchgezogen hab
Und was das "Entweder oder" angeht, tendiere ich zu "oder". Ist stressfreier und beim Schwimmen hat noch niemand einen Triathlon gewonnen (oh Mann, heute ist so ein Tag fürs Phrasenschwein )
__________________
LG Kirsten

Nur nicht hetzen!
lilanellifant ist offline   Mit Zitat antworten