gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ersatz für bewährte Laufräder
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.09.2018, 15:48   #4
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.642
Danke, kling schon mal nicht nach Argumenten gegen Fulcrums.

Mein Radhändler meinte, er kann auch selbst was einspeichen - aber dann muß ich wohl die Komponenten zusammenstellen. Ich vermute, das ist dann erst recht unübersichtlich - worauf muß man bei sowas achten?

Die 40k ist keine so wahnsinnige Fahrleistung, wenn man die Zeitspanne dazunimmt: sie hatten vor 10 Jahren 10k drauf (vom Vorbesitzer gefahren), und ich habe so ca. 3k/Jahr dazugegeben. Ich glaube, hier gibt es viele, die deutlich mehr zusammenbekommen.

Übrigens, wie hoch ist das Risiko, daß die dünngebremste Felge reisst, und wie manifestiert es sich? Gestern meinte jemand, beim MTB hatte er halt ein Loch in der Felgenwand, was beim Bremsen rubbelte - also ungefährlich. Hat schon jemand sowas am Rennrad gehabt? Ist es so ähnlich, oder platzt die Felge be 7 - 8 bar komplett davon und produziert einen Abflug?
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist offline   Mit Zitat antworten