gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Rechtsruck in Deutschland?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2018, 14:00   #1768
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.562
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
.......
Ich sehe für eine solche Erklärung keinen zwingenden Grund, wenn auch der Wunsch nachvollziehbar ist.
Für mich als Wähler muß jede Koalition zwischen wahlberechtigten Parteien vorstellbar und akzeptabel sein - ich muß ja auch akzeptieren, wenn nicht meine bevorzugte Partei regiert.
......
Ich kann es gerne auch umgekehrt formulieren: Was ich einen Betrug am Wähler finde, wäre, vor der Wahl zu erklären, dass man auf keinen Fall mit der AFD eine Regierung bilden will, und es dann später trotzdem tut. Lässt man die Frage vorher offen und sagt, die Koalitionsfrage hängt vom Wahlergebnis ab, weiss der Wähler Bescheid, dass eine Option CDU/CSU-AFD besteht, und kann das bei seiner Entscheidung berücksichtigen.

Bei mir zeigt der Wahlomat schon deutlich höhere Übereinstimmungen (Linke und Grüne Positionen).

Geändert von qbz (27.09.2018 um 14:17 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten