Zitat:
Zitat von pimpl
Darf ich fragen warum? Abgesehen von dem einmaligen Montageaufwand steht doch das Schalten im Vordergrund. Und da bietet Di2 einfach mehr Möglichkeiten. Ich finde die Etap auch fantastisch, aber "Doppelschalten" für den Umwerfer ist 'fummelig' und man kann nicht parallel Umwerfer und Schaltwerk betätigen. Das ist schlicht kein Vorteil.

|
Ich bin im Trainingslager mit dem Ansinnen eine Di2 zu kaufen als altes Shimano-Kind mal 2 Wochen Di2 gefahren. Alleine die Bedienung der fummeligen Knöpfe zerstört den kompletten theoretischen Vorteil einer Di2. An eine Bedienung mit Handschuhen mag ich garnicht denken.
Etap fahre ich inzwischen seit 2 Jahren und kann die "Probleme" die Du in der Bedienung der Etap siehst in keiner Weise aus der Praxis bestätigen. Die Schaltung für den Umwerfer ist absolut idiotensicher und das häufig erwähnte parallelschalten von SW und U... keine Ahnung was ihr da macht. Im Rennbetrieb funktioniert das bei einer Etap alles wie es soll.
Aber hier gehts ja nicht um Shimano vs Sram. Da kommen manche Menschen mit dem einen besser klar und die anderen mit dem anderen.
Grundsätzlich kann man ein Canyon bestimmt kaufen wenn einem das passt und man mit dem Kundenservice und dem Lieferverhalten von Canyon klarkommt. Dazu verbauen sie manche Sonderlösungen, wie zB bei ihrem Steuersatz, die ich persönlich nicht so prickelnd finde.