Zitat:
Zitat von schnodo
.....
Ich vermute, dass viele Menschen bereit wären z.B. Teilzeit statt Vollzeit zu arbeiten, um einen Angehörigen zu versorgen, wenn dies ohne finanzielle Einbußen möglich wäre. Aus meiner Erfahrung sind auch heutzutage die Familienbande noch recht ausgeprägt, obwohl man darüber nicht viel liest.
|
Ich glaube, dass bei der höchsten Pflegestufe das Finanzielle eher eine nachgeordnete Rolle spielt und Teilzeit nicht möglich ist und auch eine Person überlastet ist. Versorgen heisst unter Umständen: Füttern, regelmässig Speichel abwischen, Windeln wechseln, Waschen, Umlegen, Anziehen, in Rollstuhl setzen, Begleitung zu Ärzten, Wundstellen versorgen, nachts ständig in Bereitschaft und beschäftigt, mit Zeichensprache mühsam verständigen usf. Und das über Jahre. Wieviele der Männer sind in der Lage, ihre Ehefrauen so zu versorgen, wieviele Ehefrauen. Bei niedrigen Pflegestufen und begrenzter Zeit mag es angehen mit der Teilzeit und vollständiger Versorgung durch Angehörige.
Insofern bietet IMHO das AFD-Wahlprogramm einen Vorschlag an, der meinen Bekannten und ihren Pflegebedürftigen nicht weitergeholfen hätte. Im Unterschied zu einem höheren Zeitbudget für die Pflegekräfte, das einfach, egal ob im Heim oder ambulant, zu niedrig angesetzt ist und erhöht werden muss.