Dafür bleibt dann im "langen Rennen" der Cracks genügend Zeit für Miliöööh-Studien...
Andres Umfeld, andere Sponsoren:
Tüchtige Streckenposten bei der "Arbeit":

Sowas hab ich gefressen, zumal genau der Knabe im gelben Frack ne Viertelstunde vorher 10 Minuten mitten auf der Strecke stand und nem Gestürzten am Motorrad rumgezangelt hat, anstatt die Strecke zu sichern und seinen gelben Wimpel rauszuhalten.
Die Sicherungsposten stehen normal an für die Fahrer nicht einsehbaren Stellen und zeigen an, wenns Trouble gibt, damit niemand blind auf einRudel gestürzter draufspringt oder sich nen Abhang runterstürzt wo er erst unterwegs sehen kann, dass er sich unten oder mittendrin nur auf nen anderen draufstürzen kann, der den Motor aus gebremst hat und kickend im Weg steht.
Und da sich ne Ex von mir schonmal nen Rückenwirbel angebrochen hat, als ein Blindflieger in sie reingesprungen ist, weil der Fahnenmarschall sich lieber als Eisenbieger betätigt hat statt als Sicherungsposten, bin ich da ein wenig allergisch.
Gefahrensucher:

Diese Deppen scheint es überall zu geben.
Im Normalfall ists wurscht, ob man nen Meter weiter vorne oder hinten steht, um das aber abzugrenzen, ist die Trasse abgeflattert. Es gibt aber immer Leute, die sich ergeben zum Kanonenfutter machen und VOR dem Flatterband stehen wollen.
Wenn dann einer angeflogen kommt, so im"out-of-control"-Modus, gehen die Zuschauer hinterm Trassenband nen Schritt zurück und die davor fliegen rücklings drüber, bevor sie das Motorrad in der Fresse stecken haben.
Und natürlich besteht die Strecke mit 5km nicht nur aus nem Stutz und nem Sandhaufen, sondern wuselt im Betrieb wie ein Ameisenstaat:
So, und nu gibts noch nen Kaffee und dann ne zünftige Herbsttour zum Chill Out, bevor ich mich an den zufrieden bollernden Holzofen klemme.