gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ob das wohl klug war? Mit vollen Hosen zum Austrian eXtreme
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.09.2018, 21:52   #28
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.860
Zitat:
Zitat von Necon Beitrag anzeigen
... Springschnur, Kettlebells, Sandsack ...
Keine Ahnung, ob Dir irgendwas davon in Österreich hilft. Oder eigentlich hab ich doch ne Ahnung - nämlich dass all das wahrscheinlich nicht signifikant hilft.

Ich kann Dir sagen, was mir wohl am meisten geholfen hätte:
Ich hätte exzessiv schnelles (besser gesagt: zügiges) Gehen trainieren sollen. Bei meinen Bergtrainings bin ich so weit es ging gelaufen und nur in relativ kleinen sehr steilen Abschnitten gegangen.
In diesem Rennen läuft das aber anders: Da läuft nicht mehr viel, wenn's bergauf geht.

Eigentlich hätte ich wissen sollen, dass ich im Gehen kein Naturtalent bin, denn das hatte ich schon vor ein paar Jahren beim Two Oceans Marathon festgestellt. Der offizielle 5-Stunden-Pacemaker (für 56 km mit knapp 1000? Hm), an dem ich mich orientiert habe, hat in den Steigungen immer wieder planmäßig Gehpausen eingelegt und erwartet, dass seine Mitläufer es ihm gleich tun. Ich hab's versucht, aber sein Gehtempo war für mich viel anstrengender als etwas schnelleres Laufen. Also bin ich gelaufen, was er nicht goutierte.
Dort hat's letztlich für mich mit fast komplettem Laufen funktioniert, aber beim Autxtri ist das was Anderes. Da sollte man definitiv gut gehen können.

Geändert von LidlRacer (19.09.2018 um 21:58 Uhr).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten