gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - (S) Protektoren MTB (1,72m und stämmig)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.09.2018, 23:58   #9
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Ich würde ja eher die gefahrenen Strecken an das Fahrkönnen anpassen (und steigern) als die Schutzausrüstung an die Defizite anzupassen. Gerade als MTB-Anfänger würde ich nicht so / das fahren, wo ich mich potenziell richtig ablegen kann.

Als ich 2013 - wieder - eingestiegen bin, habe ich mir auch erstmal irgendwas knapp über Waldautobahn ausgesucht und bin da rumgeeiert. Heute treiben mir diese Wege nur noch ein Grinsen ins Gesicht, weil sie einem so dermaßen einfach erscheinen (und man vermeidet ich deshalb auch lieber). Man steigert sich mit der Zeit ganz automatisch und gewinnt kontinuierlich an Fahrkönnen und -sicherheit.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten