gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Polar Vantage V
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2018, 10:06   #75
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von craven Beitrag anzeigen
Hi Mirko, mit welcher Uhr denn? Da bin ich tatsächlich von der Fenix5 überrascht - auf dem Laufband liefert sie recht gute Werte. Keine Ahnung wie die das macht
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
... Sobald ich die Arme etwas schwungvoller eingesetzt habe, war ich plötzlich 1 Minute schneller fertig pro Kilometer...
Aber war das dann noch eine natürliche Armhaltung, die sich i.d.R. als harmonisches Pendel zum Kniehub einstellt? Wie genau ist die Geschwindigkeitsmessung, wenn du über den Armschwung nicht nachdenkst?

Die Fenix 2 hat meiner Erfahrung nach die Laufbandgeschwindigkeit alleine aus der Schrittfrequenz abgeleitet und war somit mit bewusst hochfrequentem Laufen leicht zu überlisten.
Bei meiner Fenix 3 hat Garmin den Berechnungsalgorythmus mMn schon deutlich verbessert: wenn ich bewusst bei langsamen Tempo hochfrequent laufe, wird gleichzeitig mein Armhub ja geringer, was die Uhr merkt und trotzdem ein ähnliches Tempo anzeigt.

Natürlich wäre ein geeichter Footpod auf dem Laufband, wie man ihn für Zwift benötigt, zweifellos noch genauer (und lässt sich dann auch nicht mehr überlisten), aber in der normalen Alltags-Studio-Praxis finde ich macht die Fenix 3 (und Fenix 5) schon einen ziemlich guten Job.
  Mit Zitat antworten