gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Globuli bei Muskelzerrung?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.09.2018, 19:09   #133
tridinski
Szenekenner
 
Benutzerbild von tridinski
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Vulkaneifel2Wetterau
Beiträge: 4.491
Ich würde die Diskus*sionsparteien statt wie weiter oben kurz erfolgt als „Hater“ und „Lover“ mal als Wissenschaftsjünger (WJ) und Wissenscha*fts-Agnostiker (WA) einteilen. Während die WJ hier die Übe*rzeugung vertreten, dass nur das existie*rt was wissenschaftl*ich bewiesen ist ver*treten die WA die An*sicht, dass nur ein Bruchteil des Univer*sums überhaupt bekan*nt geschweige denn wissenschaftlich bewi*esen ist und es hint*er dem Horizont des aktuellen Standes der Wissenschaft noch weiter geht, und zwar nicht zu knapp. Wäre ja auch doof für alle heutigen und zukünftigen Wissensc*haftler, wenn es nic*hts neues mehr zu en*tdecken gäbe

Nochmal zur Erinneru*ng: Selbst eine recht simple Steinmauer in Peru kann mit uns*erem modernen Stand der Wissenschaft nic*ht erklärt werden. Dito Placebo-Effekt. Oder aus dem Sport: Der sehr bekannte Triathlet JF und der etwas weniger promi*nente Triathlet AD werden dieses Jahr bei den für sie wichti*gsten Wettkämpfen ni*cht am Start stehen bzw. haben dort nicht gestanden. Wie kann das sein, haben sie doch alles wissens*chaftlich Mögliche dafür getan, es wur*den Watt, Laktat und Puls gemessen, die Sitzposition im Swee*tSpot zwischen Aero und Power optimiert, Trainingspläne nach neusten sportwissen*schaftlichen Erkennt*nissen zusammengeste*llt und entsprechend trainiert, die Ernä*hrung perfektioniert, … trotzdem hat es nicht hingehauen. Offensichtlich gibt es Dinge, die wirksam sind, obwohl sie bei aller bekannten Wissenschaft nicht auf dem Zettel stehen. Der wissenschaftlic*he Beweis ist letztl*ich auch nur eine Wa*hrscheinlichkeitsrec*hnung. Allein schon desha*lb weil in-vitro irg*endwas toll bewiesen werden kann, was bei der placebokontrol*lierten Doppelblinds*tudie aber schon unt*er 100% liegen wird und sich dann in-cor*pore bei n=1 ganz an*ders darstellen kann.

Zurück zum Globuli: Kein WJ hat jemals bewiesen (oder könnte das jemals tun), da*ss Homöopathie nie nie nie in keiner den*kbaren Kombination von Rahmenbedindungen eine Wirkung hat. Auf der anderen Sei*te gibt es zahlreiche Beispiele, wo es genau diese Wirkung hatte. Der Wirkmechanismus bleibt dabei unklar, sei es biochemische Reak*tion, Placeboeffekt, Autosuggestion, „Ge*isterkraft“ oder son*stwas. Als wissensch*aftlicher Beweis taugt diese „anecdotal evidence“ natürlich nicht. Selbstverst*ändlich gibt es eben*falls viele Beispiele wo Globulis absolut gar nichts bewirkt haben.

Dass ich mich hier wiederfinde und pro Homöopathie diskutiere überrascht mich se*lbst ziemlich, aber der Punkt für den ich mich einsetze ist eigentlich gar nicht Homöopathie sondern ich wende mich ge*gen die Engstirnigke*it, dass nur das sein kann und darf was einem selber in den Kram passt, hier als WJ: Die Welt endet an meinem Horizont, hier vorgeblich iden*tisch mit dem aktuel*len Stand der Wissen*schaft. Der ganz sicher nicht die absolute Wahrheit verkörpert sondern seinerseits limitiert ist. Zu welchen Schlüssen kommt man eigentlich, wenn man aus diesem AmHorizontIstSchluss-Blickwinkel auf die Migrationsdebatte schaut ...? (Bevor ir*gendein Schlaumeier das partout falsch verstehen möchte: Ich unterstelle hier keinem der Diskutier*enden irgendwas.)

Der Threadersteller hat sich vermutlich längst vom Acker gem*acht, aber vielleicht liest er noch mit und hat eins vom fol*genden ja mal probie*rt?

(1) Stechende, reiße*nde Schmerzen. Ruhe bessert, Bewegung ve*rschlechtert das Kra*nkheitsbild.
=> Bryonia

(2) mit Bluterguss, Ruhe bessert, Bewegu*ng verschlechtert das Krankheitsbild. Au*ch zur äußerlichen Anwendung.=> Arnica

(3) Schmerzen nach Ruhe und nach erster Bewegung. Fortgesetz*te Bewegung verbesse*rt den Zustand. => Rhus toxicodendron

Meine Erwartung dass dies die Zerrung spürbar lindern könnte ist übrigens gering.

und sorry nochmal für die Sternchen, die hat mein Mobilgerät da irgendwie reinge*zaubert. (wie kann das eigentlich sein, ist doch alles auf dem Boden von wissens*chaftlichen Erkenntn*issen von Software*ingenieuren geschaff*en worden, wissensch*aftlich exakt und so … )
__________________
Grüße

Tri-K
__________________

slow is smooth and smooth is fast
swim by feel, bike for show, run to win
tridinski ist offline   Mit Zitat antworten