gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer gewinnt den Ironman Hawaii 2018 bei den Männern?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2018, 15:33   #217
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wie kommt ihr darauf, dass Kienle in diesem Jahr den Vergleich mit den Topstars gescheut hat?

Kienle hat in diesem Jahr die beiden Rennen mit der größten Preisgeldbörse, nämlich The Championship Samorin und Challenge Roth bestritten, außerdem noch das Top besetzte 70.3-Rennen in St.George, das gleichzeitig Kontinentalmeisterschaft war.

Im Podcast bei Pushing Limits hatte er eher seiner Verwunderung und Bedauern Ausdruck verliehen, dass in Samorin einige der Topstars nicht an der Startlinie standen und z.B. Frodeno und Lange am selben Wochenende lieber in der Provinz beim Ironman 70.3 im Kraichgau ihre Form testeten. Ich glaube eher, dass wenn der Name Kienle auf der Startliste erscheint, eher viele direkte Konkurrenten (Frodeno und Sanders mal ausgenommen) sich dreimal überlegen, ob sie sich das Duell antun.

Bei einem Rennen wie in Port Elizabeth mit einfacher Radstrecke und 10m-Windschattenregel sind Athleten wie Kienle und Sanders von vornherein chancenlos, so dass es eigentlich logisch ist, dass sie dort nicht antreten.
Ich bezog mich schon in erster Linie auf die 70.3 WM. Dass er dort nicht Antritt aufgrund der Rahmenbedingungen finde ich aber auch absolut nachvollziehbar. Roth hat vllt die größte Preisgeldbörse gehabt, ist in der Breite aber meist auch nicht ganz so gut besetzt, wie die regionalen IM Meisterschaften. Mein Eindruck war schon, dass er etwas kürzer getreten ist um sich zunächst auf Samorin und dann aber vor allem auf Hawaii zu fokussieren und den Rest halt eher so mitgenommen hat und mal abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs sein wollte (Cape Epic, Turku, Walchsee). Ist aber vllt auch nur subjektiv, speziell durch Roth. Auf jeden Fall denke ich, dass seine Form stimmen wird und es würtde mich auch nicht überraschen, wenn er am Ende gar nicht so schlecht schwimmt wie viel denken.

Wenns nur nach dem Preisgeld geht, müssten viel mehr Leute (speziell die Biker) in Embrun starten. Da gibts ne sehr selektive Radstrecke und 25k für den Sieger. Das hat selbst Roth in nem normalen Jahr nicht. Mediale Aufmerksamkeit ist dann natürlich bissl was anderes. Würde deinem Filius aber sicher liegen Zum GP war er ja schon mal da.
  Mit Zitat antworten