gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Powerman Zofingen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.09.2018, 19:27   #36
docpower
Szenekenner
 
Benutzerbild von docpower
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 1.989
Zitat:
Zitat von ThomasG Beitrag anzeigen
Ich meinte die Triathlonprofis, die in Zofingen waren haben bei anderen Triathleten für relativ große Aufmerksamkeit gesorgt, so dass diese dann halt auch mal mit dem Gedanken gespielt haben an einem Duathlon teilzunehmen.
Die Triathleten konnten oft den wirklichen Spezialisten nicht das Wasser reichen.
Da muss man aber auch Bedenken, dass die von der Veranlagung her benachteilgt sind bzw. von ihrem Körperbau her als Folge des anderen Trainings.
Zäck und Aschmoneit z.B. haben mit Sicherheit ziemlich viel Balast die ganzen Steigungen da hochschleppen müssen, der kaum bis keinen Vortrieb brachte.
Die Muskeln im Oberkörperbereich waren zu ausgeprägt.
Ich denke viele Duathlonspezialisten sehen aus wie ein verhältnismäßig athletisch gebauter Langstreckenläufer und sie sind oft etwas größer.

Auch ich glaube, dass Duathlons relativ härter sind und wesentlich mehr reinhauen ganz besonders, wenn es oft bergauf und in der Folge vor allem dann bergan geht.
Das haut voll rein und schädigt den Muskeln sehr, was man am Zustand der Leute beim zweiten Lauf und nach dem Wettkampf sehen kann.
Jürgen hat Zofingen 1992 überlegen gewonnen.
Ich hatte 69 kg bei 178 und 5% KF. Nur so zur Info....
docpower ist offline   Mit Zitat antworten