Zitat:
Zitat von Kido
Ich glaube dir ist Behinderung im Straßenverkehr nicht ganz klar
Aber ich sag nur "Schnellschwimmbahn" Den Brustschwimmern ist auch nicht bewusst, dass sie auf ner Schnellschwimmbahn die Schwellschwimmer am schnell schwimmen behindern 
|
für Nobody ein herzhaftes "trotzdem"
Hallo Kido,
ich hatte dich ja auch gefragt wo die Leute in deinem Beispiel denn hinsollen. Also dürfen andere, nicht so gut fahrende Autofahrer, denn überhaupt auf die Strasse.
Wie stellst du dir das vor wenn man den Fahrschülern erklärt: auf der Landstrasse hab ihr gefälligst 100 zu fahren. Das ist dort die Mindestgeschwindigkeit.
Es erhöht deren Überlebenschancen ungemein wenn ich ihnen sage: "fahrt so wie ihr euch sicher fühlt und lieber etwas langsamer"
Bedauerlich, dass du dir nicht vorstellen kannst, dass nicht alle Menschen die die Strasse benützen dürfen so gut und sicher Autofahren können wie du.
Zu deinem Beispiel "riskantes Überholmanöver" kannst du dir ja noch mal den Absatz 1 durchlesen. Also den Part der ganz am Anfang steht. Das Dingens mit "jederzeit und Kontrolle und so"
Ich denke um auf die Idee einer gesetzlichen "Zügigfahrpflicht" zu kommen muss man schon ziemlich risikofreudig sein. Alleine von der Logig tätest du einen unsicheren älteren Autofahrer dazu verpflichten über seine Fähigkeien zu fahren. Oder Fahranfänger oder einfach vernünftige Menschen.
Das ist ein lustiger Punkt übrigens. Du empfindest das Verhalten von Menschen die ihren Fähigkeiten entsprechend Auto fahren als "Provokation und Behinderung". Nach deiner Logik dürften so Autofahrer wie du dann ja auch keine Unfälle bauen. Also ich meine die Jungs die immer glauben, sie haben die Sache im Griff wenn sie mit minimalst Abstand an mir vorbeibrettern.
Ich tät sagen: "nicht die hellste Kerze im Big Block"