Zitat:
Zitat von VolkerR
Was genau stört dich denn an Sportlern, die die Regeln nicht kennen. Liest sich ja, als wenn Du ständig von solchen behindert werden würdest. Ich bin selber noch nie von einem Sportler wegen Regelunkenntnis behindert worden. Habe übrigens auch noch nie die Regeln gelesen...
|
Störend finde ich eher das Genörgel und Gejammer, wenn das Regelwerk durchgesetzt wird. Ich meine hier aber nicht Icke, der trägt das ja mit Fassung und hakt es als Erfahrung ab.
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
na ja nach ein paar Wettkämpfen wusste ich wie es ungefähr läuft. Wird ja auch auf den Wettkampfbesprechungen immer schön runtergebetet.
Und die erfahrenen Vereinskameraden erklären vieles ob gefragt oder ungefragt. In den Wettkampfheften steht auch viel drin.
Ich reg mich nur über Littering auf. Der Rest ist mir egal. Und wer tatsächlich am Start stehend nicht weiß wie das mit dem Windschatten funktioniert der hat wirkich Scheuklappen auf.
@Stefan: also ich kann diesen Misstand ausblenden. 
|
Meinst du, das „ungefähr“ ausreicht?
Ich sehe es wie Stefan: bei 10h+ Training pro Woche sollte locker auch mal eine Stunde für die Sportordnung und in der unmittelbaren Vorbereitung auf einen Wettkampf auch mal eine halbe Stunde für die Ausschreibung und etwas Zeit für die Wettkampfbesprechung drin sein. Allein schon, um zu vermeiden, dass man wegen einer Lappalie, die man locker hätte vermeiden können, ein Jahr Training und mehrere hundert Euro in den Sand setzt.
M.