Zitat:
Zitat von Nobodyknows
Eine weitere Erkenntnis durch Klassentreffen ist die, dass sich die meisten charakterlich nicht sehr viel verändert haben. Die Streber nicht, die Klassenclowns nicht, die Sportskanonen nicht, die kleinen Bitches, die mit 15 schon mit 17-jährigen (mit Moped) rumgemacht haben nicht , die Heavy Metal-Fans nicht und die Joan Baez-Hörer auch nicht. Für mich ein Hinweis darauf -auch wenn Lehrer und Eltern uns immer das Gegenteil einhämmern wollten- dass man mit 16 eigentlich schon erwachsen ...nein erwachsen ist das falsche Wort....mit 16 schon geprägt ist.
|
Das empfinde ich ganz anders. Das Studium, also die Grundausbildung in wissenschaftlichem Arbeiten/Erkenntnisgewinn hat viele von uns quasi umgekrempelt. Der Goth war plötzlich Schlipsträger und CDU-Mitglied, der einstige Berufssohn engagierte sich irgendwann ehrenamtlich in der Feuerwehr ... sicher hat sich einiges davon auch wieder gelegt; eine Handvoll Jahrgangskollegen treffe ich ja immer mal wieder irgendwo und bekomme kleinere Updates mit.
Ich bin aber natürlich trotzdem sehr gespannt auf das große Treffen; Pantones Darstellung war ja schon sääähr bildhaft.