Zitat:
Zitat von Trillerpfeife
Im Punkt "Bestellwahn" stimme ich Körbel aber zu. Früher haben wir Stunden in Buchläden zugebracht.
|
Sorry das ich vieles hier hinterfrage, aber das ist nun mal auch mein gutes Recht.
Ich muss nicht mit allem konform sein und das Aufzeigen der Kehrseite einer Medaille gehört nun mal auch zu einer Diskussion dazu.
Im übrigen könnte ich mich auch von dem Biomarkt von dem ich geschrieben habe, beliefern lassen, aber warum?
So fährt man hin, sieht Obst und Gemüse live da liegen und kann spontan das ein oder andere nehmen oder auch weglassen.
Essen und Ernährung sind doch was wichtiges, warum dann nicht auch ein wenig der Freizeit opfern, um sich gescheit zu ernähren?
Und wiederverwendbare Taschen, Behältnisse und Flaschen sind bei uns schon seit vielen Jahren ganz normal Standard.
Wir holen sogar unser Trinkwasser aus eine nah gelegenen Quelle um Plastik einzusparen.
Das schont den Geldbeutel und es entsteht kein zusätzlicher Plastikmüll.