Zitat:
Zitat von Kasrwatzmuff
Eine sehr naheliegende Lösung hatte offenbar noch niemand parat: warum nicht back to the roots und das Gemüse selbst anbauen. Dann hat man saisonal immer frische Ware. Mag zwar eher was für die Landeier sein, aber auch in der Stadt könnte man sich mMn ein Hochbeet auf den Balkon stellen.
.....
|
In anderen Thread´s, wo das Thema Biokisten diskutiert wurde, habe ich jeweils auf die Vorteile eines eigenen Gartens hingewiesen und das empfohlen. Man kann sich die Lieblingssorten beim Gemüse ausssuchen und hat halt Salat, frisches Gemüse, sehr viel Beeren und Obst, aber neben Wintergemüse auch Winterlagerware wie Kartoffeln, Kürbisse, Zuchini, Äpfel, Wurzelgemüse oder Gemüse zum Einmachen wie Rote Beete usf. Im Spätherbst säe ich dann auf die leeren Flächen jeweils frostharten Winterroggen, der im Frühling als Gründünger dient. Insgesamt braucht man IMHO für die Ernten die meiste Zeit, lässt man das Unkraut einfach wachsen bis man fräst bzw. umgräbt oder man deckt mit Rindenmulch ab.
