gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wie gehts jetzt weiter?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2018, 17:01   #12
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.762
Zitat:
Zitat von Mattes87 Beitrag anzeigen
Dann musst du die Zeiten abziehen, die du beim Abstoßen vom Beckenrand gewinnst und zusätzlich die Zeiten adieren die du mehr benötigst weil du im Freiwasser nicht 100% Ideallinie schwimmst.
Mit ~40min für die 1,9km bist du bei einer MD doch sicher noch im groben Mittelfeld. x2 gerechnet bist du dann grob bei 1 Std. 20min und auch damit bist du auf der LD sicher nicht letzter.
Wer unter 14 Minuten auf 1000 Meter schwimmt der kann unmöglich im Mittelfeld rauskommen bei einem Triathlon. Soviel kann Abstoßen usw nicht ausmachen. Da stimmt irgendwas komplett nicht mit den Schwimmzeiten aus dem Becken. Schwimmst du in verschiedenen Becken oder ist das immer das gleiche?


Zitat:
Zitat von snowplough Beitrag anzeigen
Was mir bei deinen Laufzeiten auffällt: du fällst extrem zwischen 5 und 10km ab. Ohne der Experte zu sein, aber würde sagen, da fehlen einfach auch km mit Tempo. An deiner Stelle würde ich bei ner MD bleiben und versuchen mich da zu steigern. Ist ein bisschen Schade dass beim Triahtlon die LD so in den Mittelpunkt rückt.
Was mir bei den Laufzeiten noch auffällt ist, dass du in einem ganzen Jahr scheinbar kaum schneller geworden bist. Du hast wohl deine Ausdauer gesteigert um auf den langen Sachen besser zu werden, bei der Pace ist man ja noch nicht wirklich austrainert und sollte auch automatisch schneller werden.
Du könntest also überlegen wie du nun mit der guten Ausdauer schneller wirst. Ein flotter 10 km Wettkampf im Winter oder Frühling mit spezifischer Vorbereitung könnte gut wirken!

Ich stand vor der selben Entscheidung im Oktober 2017, nach einer soliden MD (Challenge Mallorca in 5:18h) musste ich überlegen was ich im neuen Jahr machen will. Hochmotiviert viel dann die Entscheidung auf die LD, ob wohl ich wie du eher wenig trainiere.
Für mich war es die falsche Entscheidung, ich hab mich komplett übernommen, war im Frühjahr ständig krank und verletzt und hab dann mega frustriert die LD umgemeldet auf eine MD.

Bei "nur" 7h Zeit-Budget könnte man sogar überlegen keine MD zu machen sondern sich auf einige coole OD zu konzentrieren. Mit 7h Training wirst du auf der MD halt irgendwo im Mittelfeld landen.
Mit vielen kurzen Einheiten mit viel Intensitäten (also Intervallen) könnte auf der OD aber ganz gut die Post abgehen nächstes Jahr.

Aber grundsätzlich muss du das selbst entscheiden. Eine Langdistanz halte ich für möglich, ob du da mehr von hast wie von einer MD oder OD bei der du topfit und konkurrenzfähig antrittst musst du wissen.
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten