gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Ironman 70.3 Zell am See
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.08.2018, 11:16   #463
aurinko
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 1.150
Zitat:
Zitat von Mirko Beitrag anzeigen
Zell am See hat mit 2500 Teilnehmer deutlich mehr Kohle, Personal und Ressourcen für die Veranstaltung zur Verfügung als Walchsee. Ich frage mich wieso es Walchsee schafft eine Alternativ-Strecke für Notfälle zu planen und du hier komplett überzeugt bist das das in Zell unmöglich ist.
Das du nicht auf die Frage eingehst sondern nur auf meine Person deutet darauf hin, dass du auf die Frage genauso wenig eine Antwort hast wie ich.
Ein Blick auf die Straßenkarte würde helfen. Einerseits ist der Verkehr auf der B176 in Walchsee viel geringer als auf der B311 in Zell am See. Zudem hast du im Bereich Walchsee unzählige Straßen (auch kleinere die als Ausweichroute zur Verfügung stehen), die gibt es in Zell nicht. Da kannst nur auf der 311 lang.

Wie stellst du dir das vor diese als Pendelstrecke zu verwenden? Das würde bedeuten, dass über einen Zeitraum von mind. 2,5 Stunden beide!!! Straßenseiten komplett gesperrt gewesen wären. Was, wenn z.B. genau in diesem Zeitraum in Taxenbach ein Mann einen Herzinfarkt erleidet, der schleunigst ins KH nach Zell muss. Bei den Witterungsbedingungen vom Sonntag ist ein Hubschrauberflug unmöglich, bleibt nur die Rettung auf der gesperrten mit 2500 Starten gefüllten B311. Da würde es dann noch ein paar Verletzte mehr geben. Und aus diesem Grund würde auch keine Behörde für sowas jemals eine Genehmigung erteilen - eine Richtung ja, da kann man notfalls noch vorbei.

Eine Ausnahme wurde für die kommende Rad WM in Tirol getroffen - da gibt es auch 2 kritische Passagen, wo es im Extremfall keine Ausweichstrecke bzw. nur mit einem enormen Umweg verbunden gibt. Hier erfolgte die Genehmigung nur mit der Auflage, dass im Falle eines medizinischen Notfalls der ein passieren dieser Passagen von Einsatzkräften unabdingbar macht, das Rennen sofort gestoppt werden muss (und im Anschluss von dieser Stelle noch mal neu gestarte)
aurinko ist offline   Mit Zitat antworten