gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welchen Radcomputer zur Wattmessung?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2018, 09:52   #29
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.434
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die Wattdaten der Vector 3 werden trotzdem angezeigt, aber bestimmte Sonderfunktionen, die die Vector 3 in der Lage sind zu erheben, werden nicht abgespeichert: dazu gehört die Li-re-Balance, die Erkennung von Wiegetrittphasen, die Druckverteilungsanalyse, es kann Probleme bei der Kalibrierung geben, die Einstellung eines individuellen Offsets wird nicht funktionieren und es könnte auch sein, dass sich die Kurbellänge nicht am 910er einstellen lässt.

Mal abgesehen davon, was die Kurbellänge bringt? (OK man kann aus dem Moment ne Kraft machen), ja das geht bei 910 nicht. Und die anderen genannten Funktionen hat er auch nicht. Die Watt zeigt er aber an.

Für den Rest ist der 910 zu alt.

MFG
Matthias
MattF ist offline   Mit Zitat antworten