gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Off-season: mehr Zeit für den Hund
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.08.2018, 09:51   #53
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.492
Zitat:
Zitat von noam Beitrag anzeigen
Danke für die Komplimente.....
Ich kann mich Mirko da uneingeschränkt anschließen - Du hast hier zu lange gefehlt. Deine Meinung aus dem realen Leben hatte ich immer sehr geschätzt !
Howie würde "Hello again" sagen, aber ich will Dich ja nicht gleich wieder vertreiben .


Gut so - Dobermann und Co. darf ja die Rute nicht mehr gekürzt und die Ohren nicht mehr kupiert werden. Anfangs musste ich mich erst wieder an den Hund im Original gewöhnen. Schlappohren und Rute - plötzlich verlor der Dobermann seine optische Schärfe. Aber natürlich nur optisch -der Hund ist ja vom Wesen immer noch ein Dobermann.
Ob ein Dobermann nun wirklich so scharf ist ??? ich glaube nicht!
Ich denke, die Möglichkeit einen großen, schlanken und schwarzen (dunklen) Hund durch das kupieren, Strenger und Aufmerksamer aussehen zu lassen, hat viele Halter dazu bewegt, den Hund als Wachhund zu halten und ihn zu trainieren.
Wenn der jetzt harmlosere Look nicht mehr so zieht, könnte der Dobermann vielleicht sogar zum Schmusehund werden .
.................................................. ...........................................
Abschreckend könnte dagegen eine andere Art Hund künftig wirken. Die Hundehalter stellen ja nicht nur draußen, sondern auch hier fest, das es auch "Blöde Hunde" gibt.
Wenn man sich so einen in den Vorgarten stellt .....
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten