gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Off-season: mehr Zeit für den Hund
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2018, 11:35   #5
Lifty4Life
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.07.2017
Ort: Marburg
Beiträge: 63
Zitat:
Zitat von Isemix Beitrag anzeigen
Ein Tolles Thema !

Ich Liebe meinen Magyar Vizsla Rüden über alles und er ist eigentlich immer und überall dabei, wo es nur geht

Ich habe meinen Kleinen aus dem Tierheim gerettet, er wurde angeblich als Jagdhund gehalten, war aber für diese nicht geeignet und so hat man sich von Ihm getrennt und ihn auch nicht mehr pfleglich behandelt
Als ich Ihn geholt habe war er bei einer Schulterhöhe von 62 cm bei etwa 23 Kg und hatte einige stellen ohne Fell.
Das glaube ich. Ich auch. Treue Zeitgenossen. Tolle Tiere.
Der Arme. Unverständlich für mich, mit einem Tier dermaßen umzugehen, bloß weil er nicht als Jagdhund eingesetzt werden konnte...

Zitat:
Mittlerweile ist er bei 29/39 kg und hat ein super weiches Fell

Was wir beide sehr gerne Trainieren sind die Grundkommandos, die du ja bereits beschrieben hast. Ich baue da gerne auch mal das längere Warten an einem Ort ein, um ihn danach wieder zu mir zu Rufen( manchmal bis zu 50m Entfernung) das schult die Aufmerksamkeit und das Vertrauen, der Wauzi ist mega happy wenn er zu dir kommen darf.
Sehr schön, so soll das sein. yaa, genau solche Übungen integriere ich auch immer in die Spaziergänge. Abwechslungsreich gestalten. Macht Hund und Herrchen dann gleich vielmehr Spaß.

Zitat:
Was aber richtig süß ist, Slalom im Stand und im gehen durch deine Beine hindurch.
Wir haben noch das Kommando "Mitte", du stellst deine Beine etwas weiter wie Schulterbreit auseinander und der/ die Kleine muss dann zwischen diesen Sitz machen, dann, wenn er dich auch noch dabei Anschaut ist es einfach nur toll.
Dies kann man dann natürlich alles im Sinne der Unterordnung super Trainieren und hilft für Später ( falls man die Unterordnung als Prüfung ablegen möchte)

Das Apportieren macht meiner auch sehr gerne und Golden Retriever sind da ja auch mit großer Freude dabei. ( Dies habe ich mit diversen Stücken variiert, damit er mir auf Zuruf immer den Richtigen Gegenstand bringt)

Meiner Arbeitet aber auch noch extrem gerne mit seiner Nase und dafür habe ich einen Futterbeutel ( ähnlich einer Federmappe) dieser ist mit seinem Lieblingsfutter gefüllt. Diese wird auf unseren Gassirunden versteckt und der Wauzi darf es dann suchen und bekommt aus dem Beutel dann die Belohnung. (kombinierbar mit dem Apportieren ist es eine sehr gute Kombination)

Das Arbeiten mit der Nase ist auch einer sehr gute Auslastung für den Hund, 20 min. intensive Suche bedeuten etwa 8h reale Arbeit.
Danke für die Idee. Das werde ich auch wieder machen. Nasenarbeit haben wir lange schon nicht mehr gemacht. Wird wieder aufgegriffen. Bald wird es wieder kälter.

Zitat:
Wenn ich z.B. Stabi Training mache oder Liegestütze, binde ich meinen Hund auch aktiv mit ein, Liegestütze machen wir zusammen, er folgt dann mit seinem Kopf meiner Bewegung. Sprich: ich geh in den Liegestütz --> mein Hund legt den Kopf auf den Boden, ich geh wieder hoch--> mein Hund hebt den Kopf und schaut mich an :D

Es gibt unzählige Möglichkeiten. Auch wenn hier mit Sicherheit irgendeiner sagen wird " Ihr habt kein Zirkustier" ist es für den Hund wichtig den Kopf zu benutzen um so auch eine Artgerechte Beanspruchung und Auslastung zu haben. Wie du es für dich beurteilst ist natürlich dir über lassen.

Wichtig, immer alles in ganz kleinen Schritten trainieren und immer mit Freude und Spaß beenden.

MfG Isemix
Danke für deine Erfahrung. Werde einiges daraus mitnehmen. Nimmst du den Hund im Sommer auch mit zum Schwimmtraining (im See, Meer)?

Wir waren dieses Jahr an der Ostsee, ich im Neo. Hund ist mit mir am Strand langeschwommen. Richtig cool.
Lifty4Life ist offline   Mit Zitat antworten