gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Motivationsspritze Blog für Anfänger/Einsteiger
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2018, 07:59   #25
Triathlonator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triathlonator
 
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Auf dem Berg
Beiträge: 484
Hallo...

Zitat:
Zitat von Phil_ster Beitrag anzeigen
In erster Linie höre ich auf meinen Körper, wenn der eine Pause braucht bekommt er die auch, egal was geplant ist fürs Training. Zumindest funktioniert das bisher echt gut, aber prinzipiell ist ein Tag in der Woche auch für Erholung da.
Gibt so ein paar Grundsätze der Regeneration, die ich natürlich auch grundsätzlich ignoriere. Z.B. je nach Alter mindestens 2 Tage pro Woche Regeneration, wobei mindestens einer passiv sein soll. Oder nach harten Einheiten basisches Essen, um Dreck schneller abzubauen und Regeneration zu beschleunigen. Man sollte auch zwei Einheiten im GA2 pro Tag vermeiden und zwischen zwei harten Einheiten sollten immer mindestens 48 Stunden liegen. Wie auch immer. Ich hab auch immer wieder Tage, wo ich einfach nach Gefühl gehe. Und wenn es dann hart wird, wird es halt hart. In deinem Alter mach ich mir da keine Gedanken...

Vom Umfang her könntest du den Kurzdistanz TP downloaden und SD-mäßig anpassen. Oder, ohne die Foreneigenen TP's zu schmähen, auf den SD-Plan von tri2b zurückgreifen. Ich verlinke mal den Sprintdistanz 12 Wochen-Plan, im Fortgeschrittenenmodus. Der hat im Peak etwa 12 Wochenstunden, also im Prinzip deinen Umfang. Da lernt man auch schön Periodisierung, Base, Built und Peak. Und er gibt detaillierte Einblicke in alle Disziplinen, wie so eine Trainingseinheit aufgebaut sein kann.

Zitat:
In den letzten 1-2 Kilometern nach GA1-einheiten spricht nichts dagegen Steigerungsläufe einzubauen...
Seh ich auch so. Er ist noch jung...*thumbsup*

Allerdings gibt es auch Gegenstimmen, die sagen, man soll grundsätzlich den Puls nach langen Läufen, langsam wieder runter fahren. Ich hänge dann einfach immer noch 10 Minuten zügiges Gehen um den Parkplatz dran ohne zu tracken. Auf die 2-3kcal kommts dann auch nicht mehr an...

Ein paar Tips von meinen Anfängen, um eventuell die Fähigkeiten etwas schneller zu verbessern:

1. mach möglichst oft das Lauf-ABC vor Läufen
2. nach Intensiveinheiten...das kann Distanz und Intensität betreffen...unbedingt dehnen
3. Sinngemäß Zitat Klugschnacker:"Im Sommer während der Saison liegt der Fokus auf GA2, wettkampf- und witterungsbedingt. Also nutzt man den Winter für kontrolliertes GA1-Training um die Grundausdauer aufzubauen bzw. zu erhalten"
4. So schnell wie möglich einem Schwimmverein, oder ähnlichem anschließen...halte ich persönlich für das wichtigste Kriterium...es geht so viel Entwicklungspotential verloren, wenn man ohne Anleitung lernt (schnell) zu schwimmen
5. Such dir für Rad und Läufe jeweils mindestens ein komplett flache Strecke, die du als Leistungsreferenz heranziehen kannst. Höhenmeter, Witterung und Tagesform sind tricky, also plädiere ich dahingehend für eine Konstante
6. mach regelmäßig Leistungstests(12 Minuten Cooper, Hütchenlauf etc.), um deine Entwicklung zu sehen

Ansonsten racker dich einfach mal durch die Tsz-Videos und andere medialen Binsenweisheiten auf Youtube. Alles wird irgendwann relevant.
__________________
Wenn man denkt man wäre fit und macht dann seinen ersten Triathlon...

...Herz:"bist du bekloppt?"...Hirn:"quäl dich du Sau!"...Beine:"gib mir Tiernamen!"

Instagram
Garmin Connect
Phase I Phase II Phase III Strava
Triathlonator ist offline   Mit Zitat antworten