gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Ready for raceday.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - CITEC Disc 8000 Scheibenrad 133mm statt 130mm breit
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.08.2018, 08:56   #21
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 06.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.621
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Vielleicht liegts an die Kombi P5/Citec?
Habe ein P5 und ein beim Händler gekauftes Citec mit 11 fach Campa, muss auch seit immer schon die hinterbau einen Tick ausbiegen um die Scheibe reinzukriegen: dachte immer das sei normal.
Naja, bau doch das Hinterrad mal aus und halt nen Zollstock quer in den Hinterbau.
Da siehste ja, ob der Hinterbau 130mm hat, mehr oder in deinem Fall eher weniger.

Wie oben geschrieben kann man nicht immer davon ausgehen, dass teure Rahmen masshaltiger sind als billige.
Die Weisse Frau ausm Making Of-Fred war fast geschenkt, aber pipifein in jeder Messrichtung, hatte aber auch schon Rahmensets für deutlich vierstellig, wo Gabel oder Rahmen mitm Schnellspanner zusammengerödelt werden musste.
Und von Hinterbauten von Fullys reden wir jetzt erstmal gar nicht...

Die ganzen Prüf- und Richtwerkzeuge hängen hier. Hat man früher am Stahlrahmen alles erstmal gebprüft, vermessen und ggf. eingerichtet. Konnte man halt, an nem Alu- oder Carbonrahmen geht sowas aber eben nicht. Der federt entweder zurück oder du machstn kaputt.

Tretlager/Steuersatz gibts auch nix mehr zu fräsen, da kannste heut nur hoffen, dass der Hersteller nicht (auch) geschlampt hat.

Ich wiederhol mich wiederholt, aber ein Fahrrad(-rahmen) ist aus Maschinenbauersicht nix weiter als ein Haufen hübsch lackierter Schrott.
Man kann der Fahrradinustrie hier nur ein Kompliment machen: sie wissen wie niemand anders, wie weit man Toleranzen ausreizen kann, ohne dasses reihenweise zum Exitus führt.

Und manchmal hat man ja auch Glück und Toleranzen ergänzen sich ideal...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten