Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  skyfox
					 
				 
				ich bin irgendwie zu bloed die werte bei der kreuzotter richtig einzugeben, damit ich alles bei 40 km/h umgerechnet bekomme. das alter (ak55) und die grauen zellen lassen gruessen. 
kann mir einer von euch auf die spruenge helfen .... daaaanke.  
gruss sky 
			
		 | 
	
	
 Ich habe ähnliche Körper- und Leistungswerte wie Du, passe aber auch nicht auf kreuzotter. de zu meiner erzielten Geschwindigkeit. Die Variable, die wir beide ändern müssten, ist der (auf kreuzotter unveränderbare) Luftwiderstandsbeiwert. Je mehr Windwiderstand Du verursachst, desto weniger Geschwindigkeit fährst Du, ist ja klar. Mein Ansatz ist es, entweder den Gegenwind (ist ja naheliegend) dder die Steigung (0,x%) zu erhöhen. 
Der zweite Punkt ist neben dem Sitzpositionswinkel auch noch der Körperbau. Über 1,80 und unter 80kg sagt nichts zur Schulterbreite. So eine Sprinter-/Gewichtheber-/Schwimmerfigur mit Schulterbreite von mehr als 60cm verursacht eben mehr Widerstand als diese "typischen" Radfahrer/Triathleten, die nur aus Beinen zu bestehen scheinen. :
