|
Ich melde mich auch mal zu Wort, da es mir wie Mirko ähnlich geht und mich der Inferno fasziniert.
Schwimmen sollte ja kein Thema sein (zumindest sehe ich das bei mir eher als meine Paradedisziplin an), mit dem Rennrad bilde ich mir ein, gut gewappnet zu sein. Ich bin 4x beim Transvorarlberg gestartet und würde diesen auch nochmals als Zwischenziel anvisieren. Die Radstrecke vom Trans hat auf 93km 2000hm. Mtb ist bei mir nur in den Wintermonaten angesagt. Ich würde das daher ausbauen und evtl. mich mal im Crosstriathlon als Vorbereitung versuchen. Ebenso Koppeleinheiten mit Rennrad und Mtb ins Training einbauen.
Laufen bleibt halt wirklich dann das Überraschungsmoment. Es scheint wohl nicht verkehrt zu sein, in der Vorbereitung zu wandern...
Haltet ihr die Ideen für folgerichtig? und habt ihr noch Erfahrungswerte?
Wie ist das mit der Logistik im Vorfeld? Da geht ja auch einiges an Zeit drauf? Ist das stressfrei zu bewältigen oder fängt der Wettkampf quasi da schon an?
|