Dieses Wochenende musst ich mal wieder daheimbleiben.
Erstens hab ich mir Sparmassnahmen verordnet, weil zweitens die Vito alle Kohle verschlingt.
Hab den jüngst mal wieder abgestellt, um ein wenig dran zu zangeln und derweil den Bulli reanimiert.
Obwohl, was heisst 'reanimiert'? Reinsetzen, Schlüssel drehn, läuft.
Geile Karre, ohne jeden Zweifel.
Dummerweise hab ich dieser Tage die ernüchternde Feststellung gemacht, dass er nicht 93er sondern 95er Baujahr ist bzw. EZ ist. Also nix mit 5 Jahren bis zum H-Kennzeichen, sondern 7.
Kagge!
Nu gut, Vito brauchte frische Antriebswellen unds Fenster auf der Fahrerseite ging nimmer runter.
Kurzer Besuch in der Stern-Apotheke: Antriebswellen 670Öre je Seite, Fensterheber, wo nur die Züge fritte sind, 377Öre. Auch netto, eh klar.
Sah mich im Geiste schon die Sitze in den VW-Bus umbauen, die Standheizung umfrickeln und das Ding verschrotten, dann kam mir die Idee, mal das www zu befragen.
Ergebnis: 149Öre die Antriebswelle, 8,75 Schleifen die beiden Züge fürn Fensterheber. Inklusive Märchensteuer und Porto jeweils.
Damit komm ich klar, selbst wenn der Fensterheber jetzt nur ein Fünfzigstel und die Antriebswelle (hab erstmal nur eine getauscht, vielleicht spar ich mir ja die zweite...) nur ein Fünftel so lang hält wie das Originalteil.
Na gut, aber irgendwas muss natürlich dennoch laufen.
Gestern also verschärftes Basteln heute nach langer Unentschlossenheit mal wieder Hainstädter Klettersteig, hinterher ausm MTB-Geo-Naturpark den Bü1-Trail.
Dacht erst, da hängen Pepperoni im Wald.
(Erkennt man hier natürlich nicht, sind Klammern)
Obs die Römer oder Kelten noch gäb, hätten die damals schon Ebikes gehabt?
Wer die Bilddatei anschaut: IMG9999, danach lag einiges im Argen...
Dieses ging komischerweise noch, erst nach 0005 ging das Malöhr los.
Dabei was ne sooo tolle Aussicht, nahezu atemberaubend!
Kaum wollt ich meine selbstkonstruierte Schnellladestationsanzapfung dokumentieren, gings Ungemach los und ich musste aufs Telefon zurückgreifen.
Na gut, an sich geht die Geschichte easy zu beheben was die Kamera angeht, aber damit die oben erwähnte Sparerei nicht gar so unmenschlich wird, werd ich mir wohl in näherer Zukunft mal ne frische Knipse gönnen.
Die 1150 Taler spar ich locker am Vito ein und wenn ich den Bulli wieder abmeld, gibts obendrein Steuer und Versicherung zurück.