gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - asozialer wiener prolet....
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.08.2018, 14:54   #194
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.334
Neues Material

Seit vorletzer Woche hab ich ein neues Rad...

BMC Timemachine TM02 Ultegra (2019er Modell)

Ist jedenfalls mein erstes TT. Ein paar KM wurden damit auch schon absolviert...
Die Position ist noch etwas ungewohnt, aber passt soweit eigentlich ganz gut...

Vom Standardmodell hab ich ein paar Änderungen "ab Werk" machen lassen:
- Di2 Ultegra Schaltung (statt der mechanischen)
- 52/36 Kurbel
- langes Schaltwerk passend zu meinem 11-32 Ritzelpaket
- Profile Design Svet TT Carbon Basislenker
- ISM PN 1.0 (hab den gleichen am RR, der hatte sich bewährt)
- grünes Lenkerband - das Auge fährt mit, passen zu den LR

Habe schon ein paar Änderungen gemacht:
- Sattelspitze wurde etwas nach oben gebracht (waagrechter)
- Aufleger wurde etwas mehr nach oben, so wie ich es gewohnt bin - fährt sich damit angenehmer...die original waagrechte Auflegerstellung fühlt sich trotz der nach oben ausgerichteten Enden irgendwie "bergab" an und gefällt mir nicht
- Kabelsalat wurde aufgeräumt und die Junktion-Box am Vorbau oben montiert. Von vorne sieht man jetzt nur mehr das Bremskabel

Ich konnte ja ein paar Teile vom RR übernehmen und somit ist das Teil jetzt fahrbereit
- Laufräder
- Wattpedale
- insgesamt 3 Flaschenhalter (2 im Rahmen, einer zwischen den Auflegern)
- Oberrohrbox hinter dem Vorbau
- Computer-Halterung Aufleger

Das möchte ich noch machen:
- Eventuell den Vorbau wieder umdrehen und mittels "Spacer-Kit", die Aufleger wieder in die gleiche Höhe/Postion bringen
- Trinksystem wird auch noch angebracht werden: Profile Design FC25

Hatte zuvor noch nie eine elektronische Schaltung, aber es ist schon ziemlich cool und schaltet sich wirklich toll...
Gefühlt bin ich mit dem Rad auch schneller unterwegs als vorher, obwohl ich noch keinen 100%-igen Vergleich habe...
Was mir bis jetzt aufgefallen ist, dass ich weniger Watt für eine ähnliche Geschwindigkeit brauche...bzw. fällt es mir schwerer mehr Watt am TT zu treten als am Rennrad+Aufleger...hat vielleicht damit zu tun, dass die Kurbel kürzer ist (172,5mm statt bisher 175mm).
Die Box beim Hinterrad gefällt mir sehr - hab hier alles drinnen, was bisher in einer 1L-Werkzeugflasche drinnen war. Einziger Nachteil: ich kann darin keine Minipumpe transportieren...
Beim Bergauffahren merkt man einen deutlichen Unterschied zum Rennrad - das Fahrgefühl ist einfach anders....
Den gröbsten Unterschied zum RR für mich bisher ist, dass das Ding extrem stur geradeaus läuft und super stabil bleibt...auch bei Wind....das gefällt mir sehr...

Aufgrund des Herstellerlandes habe ich es "Cheezy" getauft
Ich hoffe es wird mir ein guter Trainings- und WK-Begleiter werden...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg BMC.jpg (41,5 KB, 140x aufgerufen)
__________________
Never forget where you come from!
Blog

Geändert von Michi1312 (17.08.2018 um 16:36 Uhr).
Michi1312 ist offline   Mit Zitat antworten