Viel hilft auch viel. Allerdings kippt das ganze, wenn darunter die Qualität der Schlüsseleinheiten leidet.
Kampfzwerg hat dir quasi die 3 Kernelemente des Laufens genannt.
Intervalle: Wiederholungsläufe, Hügel, Vo2max etc.
Tempo: Tempodauerlauf, Wechsellauf, Crescendo etc.
Lang: bis 2,5h (meine pers. Meinung), Endbeschleunigung, wellig etc.
Wenn diese stabil sitzen, kann man den Laufumfangen weiter erhöhen. Hierzu bieten sich ruhigere DL zwischen den Kerneinheiten an. Dabei sollte die Intensität eher niedrig gehalten werden (>75% Hfmax).
Wenn das stabil ist, kannst du den Umfang der Füllläufe weiter entwickeln. Entweder einfach länger laufen zB 90min, oder du doppelst, also 2*45min, dazu Nüchternlaufen.
In den Füllläufen würde ich ans Ende 4-8 Steigerungsläufe über 15-20sec einbauen, Sprünge (Plyometrie) und Athletik/Stretching.
Aber Achtung, wenn du an den ruhigen Tagen zu hart trainierst, schaffst du eben nicht die harten Tage. Also musst du dich behutsam an dein persönliches Limit herantasten.
Finaler Tip: Niemals, niemals, niemals soviel trainieren, dass du die Kerneinheiten nicht schaffst. Wenn du dann weiter drauf haust, gehts abwärts.
|