gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sind Triathleten peinlich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2018, 21:24   #1197
Mattes87
Szenekenner
 
Registriert seit: 25.07.2014
Ort: 54340 Bekond
Beiträge: 1.379
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ich will es mal mit Fußballfans vergleichen: Der KSC spielt in der dritten Liga. Ich sehe gelegentlich Fans, die zu Spielen gehen. Die erkenne ich daran, dass sie blau-weiße Schals und/oder T-Shirts tragen. Dabei denke ich mir nichts, außer "aha, der KSC spielt nachher" oder "der KSC hat wohl vorhin gespielt". Aus meiner Sicht ist das ein ganz normales Fanverhalten: Wenn der Verein spielt, wirft man sich in Tracht und tut sich mit Gleichgesinnten zusammen. Ein Hobby halt.

Würde ich aber nun hören, dass jemand eine KSC-Tapete hat, in KSC-Bettwäsche schläft, sich als "Ultra" betätigt, den VfB Stuttgart hasst und sich das KSC-Vereinswappen auf die Wade hat tätowieren lassen, fände ich das ziemlich übertrieben und würde insgeheim denken, dass derjenige einen Dachschaden hat.
...
Gut.... KSC ist aber auch wirklich peinlich!

Ansonsten finde ich das tragen von Trikots überhaupt nicht peinlich.

Man kann natürlich auch alles übertreiben. Wie diesen Thread hier....

Wenn Finisher-Shirts ja ach Gott wie peinlich sind und sie ja scheinbar NIEMAND trägt dann können doch mal alle hier bei der nächsten Anmeldung zu einem IM oder einer Challenge eine Mail an den Veranstalter schicken dass man das Shirt nicht haben mag.
Wenn das alle machen, lassen die Veranstalter das Shirt sicher weg und senken den Antrittspreis. Dann geht man auch der Ausbeutung entgegen.
Alle Probleme gelöst!
Mattes87 ist offline   Mit Zitat antworten