gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Sind Triathleten peinlich?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.08.2018, 16:19   #1174
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Trillerpfeife Beitrag anzeigen
hie ich bitte .... was darf ich tragen?


(Eselsmütze gilt nicht)
Als erfahrener Langdistanzler alles bis Halbdistanzshirt. Natürlich alles von kleineren coolen Triathlons, welche du Supporten möchtest und deren Distanzen du mit einem klacks absolviert hast. Es muss klar sein sein, dass du mit dem Tragen des Shirts gar nicht darauf hinweisen möchtest ein toller Hecht zu sein, der eine bestimmte Distanz absolvieren kann, sondern dass du das Shirt rein aus praktischen Gründen trägst, oder aus oben genannten Support gründen.

Shirts der beiden etablierten Marken sind grundsätzlich ein absolutes Nogo, außer im Finisherbereich, wenn einem kalt ist und man nichts anderes hat oder evtl. noch bei der Finisherparty. Shirts anderer (MD oder LD) Veranstaltungen, kannst du zu anderen Gegebenheiten tragen. Auch hier solltest du aber darauf achten, damit nicht deine eigene Leistung in den Vordergrund zu rücken, sondern lediglich ein Statement gegen die etablierten Marken zu setzen sowie zu zeigen, dass du ein bodenständiger Triathlet bist, welcher einfach den Sport liebt und deswegen keinen Wert auf bestimmte Labels legt. Vorzugsweise sind solche Shirts (bsp. Moritzburg, Ostseeman, alte Heilbronn Shirts, Embrunman, Inferno, Elbaman, Norseman ...) beim besuchen von Veranstaltungen der beiden großen Anbieter zu tragen, um sich deutlich von dem peinlichen Teil der Triathleten abzugrenzen und zu zeigen, dass du einer von den Guten bist.

So würde ich das zumindest handhaben

Merke: Immer nur Shirts von Veranstaltungen anziehen, welche mindestens Nummer kürzer sind, als das Maximum, was bisher absolviert wurde, sowie in oben genannten Ausnahmefällen.

Edith: Außerdem erlaubt in allen Situationen wie bei Mirko auf Arbeit, wo das Shirt schmutzig werden könnte. Zum Beispiel auch beim Rad putzen. Das unterstreicht, dass man diese Shirts nicht als besonders wichtig aufgrund der eigenen Errungenschaften, sondern einfach als praktisch empfindet
  Mit Zitat antworten