Manchmal bestimmt einfach das Leben das Training. Ich hatte fürs Team TT Anzüge für Varese bestellt und so musste ich gestern erst einen davon nach Potsdam fahren und danach war Kindergeburtstag zuhause, ich hatte also eine fixe Ankunftszeit. Der Übergabetermin verschob sich um ne halbe Stunde, aber der Trainingsweg war schon im Kopf. eigentlich wollte ich den irgendwie aufteilen, aber das ging dann halt nicht mehr, weil ichs dann einfach nicht mehr geschafft hätte. Also fuhr ich einfach nach Gefühl und auf Zug die 38km über meine profilierte Trainingsstrecke in 55min nach Hause. Davon zwischendrin auch mal 25km "ein bisschen" schneller.

Man muss da ja auch immer mal ein bisschen nach Verkehr und Profil schauen und so führte es dann dazu, dass ich nach knapp 1/4 der Gesamtstrecke w´ dann schon einmal komplett auf 0 gefahren wurde, nachdem ich über ein Flachstück dringend vermeiden wollte vom Verkehr überholt zu werden - logisch, wenn 30 ist, muss man dafür schonmal 50 fahren - und danach über nen Hügel zu knallen um in der Abfahrt dann den Stau nicht vor sich zu haben. Voll geplante Nummer also. Richtig viel Watt im Mittel geht nach w´auf 0 dann natürlich nicht mehr wirklich zusammen, aber 25km 45er Schnitt über die Wellen kam dann schon noch zusammen. Wenn ich dabei die Abschnittszeiten im Blick hab, wunder ich mich eigentlich in letzter Zeit immer wie schnell ich da jeweils gemessen an den Messwerten fahr. Aber besser sorum als anders.

Heute probier ich mal was anderes... muss los.
