gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Innenventil mit rausgeschraubt.
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.08.2018, 13:50   #18
Cube77
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von felixb Beitrag anzeigen
Der "beschriebene Fall" war allerdings anders.
Ich habe das nicht aus Unachtsamkeit gemacht. Nein der Gewindeteil des Ventils ist beim Abschrauben des Pumpkopfs einfach komplett abgebrochen. Vielleicht schon vorher beim Pumpen. Sowas habe ich noch nie erlebt. D.h. dass der Gewindeteil des Ventils sich frei im Zwischenraum zwischen Schlauch/Ventil und Rändelmutter freibewegte, man aber nichts mehr abschrauben konnte. Das abgebrochene Stück steckte einfach in der Pumpe fest.

Das einzige, was dann noch über bliebt war das seitlich abreißen. Oder die Pumpe mit Tape an die Speichen kleben (not).
Verbogene Gewindestängel kriegt man idR ja wieder gerade, aber es gibt sicherlich einige, die da rustikal zu Werke gehen. Kenne ich aus der Familie... .

Aber zurück zum Thema: teilweise sind die Ventile ab Werk - sofern rausschraubbar - wirklich nicht sehr fest. Ich ziehe die mittlerweile immer noch mal mit entsprechend Gefühl leicht nach.

Der war gut, stelle mir das gerade bildlich vor

Die abgebrochenen Ventile hatte ich auch schon, knapp oberhalb des Ventil-Schlauch-Gewindes. Bei mir bzw. dem Rad meines Sohnes waren das ausschließlich CST-Schläuche, bei denen das passierte, bisher zwei mal.

Wie Sybenwurz bereits beschrieb, hat mir mein Meisterschrauber empfohlen die Ventile vor dem ersten Gebrauch mit einem kleinen Tropfen Loctite am Gewinde richtig fest zu schrauben, hat bisher immer ganz gut funktioniert!
  Mit Zitat antworten