gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Trinksystem für Syntace Streamliners (2004)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2018, 10:35   #23
Tetze
Szenekenner
 
Benutzerbild von Tetze
 
Registriert seit: 13.11.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 653
Zitat:
Zitat von DocTom Beitrag anzeigen
Die Deckel sehen aber völlig identisch aus! Werde das mal testen, ob evtl zwei der Einsätze passen und helfen...
Welche Deckel sehen identisch aus?
Die Deckel vom FC 25/35 sind im Prinzip ähnlich denen der alten WC-Enten (Aerodrink etc.), es sind jeweils diese Gummilamellenverschlüsse. Beim FC jedoch "gedoppelt", bei den alten war es einfach, dafür gab es da ja einen gelben Schwammeinsatz dazu.
Der HC Aero (die "U-Boot-Flasche") hat ja ein ganz anderes Prinzip zum Nachfüllen, dieser hat ja einen kleinen Klappdeckel, der ist wirklich dicht. Hier kann es nur am Strohhalm etwas kleckern.
Ich finde, beim FC-System kleckert es noch stärker als bei den alten Flaschen, wohl bedingt durch die Bauform: Die alten Flaschen waren ja senkrecht, der FC liegt waagerecht. Dadurch ist die Flüssigkeit, auch wenn bereits etwas getrunken wurde, dichter an der Nachfüllöffnung.
Ehrlich gesagt kann ich nicht verstehen, warum Profile beim FC nicht auch wieder einen richtigen Deckel verwendet hat...
__________________
2019: Ok, einmal wird´s noch versucht...
Tetze ist offline   Mit Zitat antworten