gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der Sitzpositions Streit-Besserwisser-Senfdazugeben Analyse Thread
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2018, 09:54   #1798
felixb
Szenekenner
 
Benutzerbild von felixb
 
Registriert seit: 26.02.2015
Ort: OWL
Beiträge: 1.129
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Das gequetscht sehe ich nicht so eindeutig.
Es fehlt zwar ein Bild auf dem Auflieger mit Pedale vorne hoch aber nach dem was ich mir zusammenschustern kann ist da zwischen Knie und Ellenbogen immer ausreichend Platz.
Bei mir ist das immer total knapp. Wenn ich einen längeren Vorbau drauf mache rutsche ich automatisch auf dem Sattel nach vorn.
Wenn er den Rahmen größer nähme käme doch gleich die Frage wo seine Überhöhung bloß ist.
Kann schon sein.
Man sieht einfach nicht genug vom Auflieger, Verstellmöglichkeiten, Vorbaulänge & co.
Ich tippe aber eher auf Kurzbeiner / langer Oberkörper. Er hat ja in dem Bild scheinbar noch ca. 2 cm Spacer; wäre also noch was drin. Ein größerer Rahmen bringt dann wenig Überhöhung, das stimmt wohl. Das lässt sich nicht unbedingt mit uns (?) Langbeinern vergleichen.
Aus den aktuellen Bildern lässt sich nicht allzuviel ablesen, weil die Position auf gut Deutsch einfach nicht stimmt sorry.
Vielleicht kann er ja doch weiter hinten auf dem Sattel sitzen oder die Extensions länger greifen - keine Ahnung.
felixb ist offline   Mit Zitat antworten