gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Intervalle auf dem MTB
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.08.2018, 04:20   #15
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.762
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Sorry, da bin ich absolut oldschool und alle die ich im MTB-Zirkus hier kenne ebenso.

Trend geht zum Monoblatt und wer das Geld hat, fährt 12-fach.
Ja das stimmt. Hab mich gerade in ein Canyon-Fully verliebt mit 12-fach. Ich find die Canyon-TT furchtbar langweilig aber die MTB sind super schick. Nun frag ich mich ob ich wirklich soviel Kohle in das nächste Rad stecken soll. Aber MTB braucht man oder?

Ich würde dann wohl auch einiges an Training in den Wald verlegen und dort auch mal Intervalle fahren. Glaub auf unserem Hobby-Niveau merkt man da die Unterschiede nicht so sehr.
Das einzige das man wirklich merkt ist wenn man im Wettkampf die TT-Position nicht halten kann und dann Oberlecker fahren muss wegen Rücken oder Nacken.

Ich würde wohl drauf achten auch regelmässig TT zu fahren. Bei mir ist das TT in der Rolle. Denke da kann ich im Winter ruhig hauptsächlich MTB fahren solange ich mehrmals pro Woche auch auf der Rolle aufm TT sitze. Wenn man über Monate nur MTB fährt kann es vielleicht wirklich Probleme machen die Kraft in Aero-Position auf Pedale zu bekommen.

Geändert von Mirko (08.08.2018 um 04:25 Uhr).
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten