gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Intervalle auf dem MTB
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.08.2018, 22:52   #13
Triathlonator
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triathlonator
 
Registriert seit: 24.07.2017
Ort: Auf dem Berg
Beiträge: 484
Doch, gibt da definitiv Unterschiede. Kraftausdauer, Schwelle oder GA1 auf einem MTB zu trainieren ist schwierig, da man für so etwas relativ lange Strecken geradeaus benötigt. Auf einem Trail geht es aber für gewöhnlich ständig auf und ab, da schwankt man automatisch ständig zwischen hohem GA2 und RE. Mal ganz abgesehen davon, dass man ständig auf den Untergrund achten muss. Was man auf einem MTB aber hervorragend lernt, ist hohe Tritt- sowie hohe Pulsfrequenzen zu fahren, um schneller und konstanter auf Höhenunterschiede zu reagieren. Mit niedriger Frequenz und hohem Kraftanteil wirst du dir relativ schnell die Oberschenkel zerschießen.

Im Wettkampf bringt dir das z.B. was auf Strecken mit viel Höhenanteil, weil du besser auf hohe Pulsfrequenzen ansprichst. Dafür fehlt dir aber langfristig die Kraftausdauer, um lange Zeitintervalle auf glatt gebügelten Asphaltpisten zu pushen.
__________________
Wenn man denkt man wäre fit und macht dann seinen ersten Triathlon...

...Herz:"bist du bekloppt?"...Hirn:"quäl dich du Sau!"...Beine:"gib mir Tiernamen!"

Instagram
Garmin Connect
Phase I Phase II Phase III Strava
Triathlonator ist offline   Mit Zitat antworten