War vor 2 Jahren in einer ähnlichen Situation wie du. Hab als Ergänzung zum Rennrad nach einem Triathlonrad ausschau gehalten und ein 4 Jahre altes gebrauchtes Felt B12 mit kompletter Dura Ace 2x10 Fach für <1000€ gefunden. Bin sehr zufrieden. Aber nun zu deinem Thema:
Klär für Dich selbst was Dir wichtig ist: Maximale Aerodynamik (-> Triathlonrad oder z.B. Canyon Aeroad) oder doch erstmal nur ein Rennrad? Wir fahren mittlerweile den Großteil unserer Touren während der Wettkampfsaison nur noch auf den Triathlonrädern da man sich so auch besser an die Sitzposition und alles gewöhnt.
Übersetzung war auf meinem Rad eine 53/39 mit 11/25. Ehrlich: Ich frage mich wieviele Freizeitsportler diese Übersetzung ausfahren können. Hab dann für Kraichgau eine Kasette mit einer weiteren Spreizung draufgemacht, was das Schaltwerk maximal an Kapazität hergab.
Hätte ich die Wahl würde ich jederzeit eine klassische oder neue Kompaktkurbel mit 52/36 und 11/32 fahren...
Ist das Limit fest oder flexibel im Sinne von "wenn ich was tolles finde kann ich auch n tausender mehr locker machen?" - wenigstens bei uns in der Region gibt es einzelne Händler die gelegentlich Räder, z.B. von Profi-Teams, für einen unglaublichen Tarif verkaufen...
Hier drei Links - ich mit beiden NICHTS zu tun - nur als Beispiel! Zwei davon sogar mit DI2... und JA, wenn du wirklich nen 59er-Rahmen brauchst sind alle 3 zu klein.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...17989-230-8102
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...52442-217-8780
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...72694-230-8118